Endlich, Staffel 2 startet! Kaum zwei Jahre sind vergangen, eine kreative Pause, welche die ganze Welt in Schockstarre gezwungen hat. Bob und Jim sind Geschichte. Im Strudel aus Familie, Gründung, Verantwortung, Sinnsuche, Fokus und Ablenkung sind sie verloren gegangen und haben sich keine Zeit für eine neue Folge genommen.
Warum erklärt das Intro zu Staffel Zwei. Die startet mit Paul Lunow, Programmierer, Gründer und Vater im Gespräch mit Steffen Schebesta, CEO North America und VP Corporate Development von Sendinblue.
In entspannter Stimmung rasen wir durch die relevanten Themen: Gründung, Familie, Freundschaft, Erwartungen, Planung und Realität. Es ist die erste Folge der neuen Staffel, deshalb sind wir angewiesen auf Feedback, Fragen und Anregungen.
Das Gesprächs soll inspirieren und neue Blickwinkel eröffnen. Neben der Podcastfolge selbst empfiehlt Steffen:
- Terraforming Mars (https://schwerkraft-verlag.de/schwerkraft/terraforming-mars/terraforming-mars)
- Die Bücher von Jim Collins (https://www.google.com/search?q=jim+collins)
- „How to Start a Startup“ Playlist auf YouTube (https://www.youtube.com/playlist?list=PL5q_lef6zVkaTY_cT1k7qFNF2TidHCe-1)
- Doppelgänger Podcast (https://www.doppelgaenger.io/)
Der Auftakt zur neuen Staffel soll inspirieren und Spaß machen – und viele spannende Menschen warten noch in der Pipeline. Über Kommentare und Hinweise freuen wir uns über die sozialen Netzwerke oder per Mail an papa@gruendervaeter.net.
Automatisches Transkript
Ein Computer hat ebenfalls zugehört, und den folgenden Text verstanden. Im Zweifel gilt das gesprochene Wort im Podcast!
[00:00:00] Paul: Herzlich willkommen zur Staffel zwei von Gründerväter Vor zwei Jahren ist die Staffel eins zu Ende gegangen. Bob und Jim haben nicht mehr die Zeit und die Motivation gefunden, weitere Folgen aufzunehmen. Es kam mir auch weltweit einige Komplikationen dazwischen. Das mit Start mit Familien Hintergründe ist auf jeden Fall eine sehr herausfordernde Zeit. Nichtsdestotrotz ist es, glaube ich, super wichtig darüber zu sprechen, dass wir den Mut aufbringen müssen, gerade heute neue Firmen zu gründen, eine Familie zu gründen und mit positiven Dingen auseinanderzusetzen, den Willen zu greifen und neue Dinge zu anzupacken. Deswegen gibt es jetzt Staffel zwei und deswegen gibt es auch nicht mehr Bob und Jim.
Wir haben damals unter Pseudonym gestartet, weil wir dachten, an können wir frei und ungezwungen reden, was rückblickend echt ein saublöde Fehler war, weil wir nicht nur unser eigenes Netzwerk nutzen konnten, um unseren eigenen Podcast zu promoten. Deswegen startete Staffel zwei unter klarem Namen Mein Name ist Paul Lunow, ich hab die letzten 15 Jahren der Startup Welt verbracht.
Ich bin eigentlich Fullstack Ingenieure, habe angefangen, Informatik zu studieren, aber manche Leute haben gesagt hier ist Mathe für Informatiker eins anderen gesagt Hier ist Geld, wenn du meine Webseite baust. Also habe ich mich sehr schnell selbständig gemacht und in allen Größenordnungen und allen vorstellbaren Konstellationen an diversen Projekten gearbeitet.
Viele stellen sich die gleichen Fragen und Zweifel. und Ängste Sorgen sehen, aber auch die große Herausforderung, den Spaß und die Freude und auch die Riesen Chance dies haben können, wenn man eine eigene Firma gegründet, wenn man selber entscheidet, wie die Sachen laufen, wenn man sich eine Idee greift und was macht, was vielleicht vorher noch nie da gewesen ist, oder etwas verbessert, wo niemand vorher dran gedacht hat.
oder auch etwas tut, wo alle dran gedacht haben, aber noch niemand hat den Mut aufgebracht, das wirklich mit vollem Fokus zu tun. Ganz viele Parallelen gibt es dazu, eine Familie zu gründen, sich zusammen zu tun, ein neues Leben in die Welt zu setzen, seine eigenen Vorstellungen weiterzugeben und alles dafür zu tun, eine glückliche Familie zu haben und seine Werte.
weiter zu tragen, seine Wert überhaupt zu festigen. Und die Parallelen zwischen einer Familie und einem seiner Stadt ab Gründung sind riesig. Und deswegen gibt es den Podcast Gründerväter, in dem ich jetzt in der zweiten Staffel mit Vätern und Gründern mit Gründervätern die es geschafft haben, den ganz unterschiedlichen Stadien sind, die vielleicht gerade am Anfang stehen, über eine Idee nachdenken oder die die letzten zehn Jahre riesengroß gemacht haben und jetzt verantwortungsvolle globale Position in H innehaben, weil sie ein super erfolgreichen Exit mit ihrem Start Up vollführt haben sowie mein Gast heute Steffen Schwester von senden Blut.
Hallo Steffen, ich freue mich sehr, dass du heute beim Gründerväter Podcast dabei ist. Du willst sie ohne Nordamerika und wie Pi kooperiert die Welt ob man Ted Cent in Blut Außerdem Investor. Ed Weise Report Member und Gründer und Vater Und das qualifizierte ich natürlich perfekt, um heute hier aufzutauchen.
Herzlich Willkommen
[00:03:58] Steffen: Ja Paul, freut mich.
[00:04:00] Paul: Es ist bei mir Freitagabend in einer Woche, Ende Oktober, Du bist noch ein bisschen hinterher, deinen Freitag ist noch nicht ganz abgeschlossen, trotzdem, wenn du jetzt einen Strich unter die Woche ziehst was war bisher dein Highlight diese Woche und was war dein low Light?
[00:04:21] Steffen: ja genau ich bin, ich bin in Toronto, deswegen ist bei mir erst Nachmittag am Freitag Man heiler diese Woche, dass es relativ einfach zu beantworten Wir haben gerade den ersten Besuch aus aus Berlin, alte Freunde sind Besuchen gekommen. zum ersten Mal seit dem Ich hier vor über einem Jahr nach Toronto gezogen werden.
Das ist sehr, sehr nett und wir haben viel miteinander unternommen. Gerade sehr cooles Spiel Die letzten Tage spielt Terraforming. Maß kann ich sehr empfehlen, sehr komplex ist. Brettspiel aber hat Mega Bock gebracht Low light, sehr wenig Schlaf die Woche also einer wird auch schönes low light, weil viel zusammen gemacht haben, einfach trotzdem noch gearbeitet hat und dann immer die nächste relativ kurz geworden sind, aber insgesamt intensive Woche hinter mir.
cool,
vielen Dank und wenn du die Woche vergleichst es ist vielleicht ein bisschen komplizierte Frage, aber wie würdest du so die Woche vom Gefühl und der Stimmung vergleichen mit einer Woche von vor zehn Jahren?
u vor zehn Jahren, da muss ich mal ganz kurz überlegen, wo ich dann vor zehn Jahren gerade war, also vor zehn Jahren haben wir gerade angefangen, habe ich angefangen, an meinem ersten richtigen Star abzuarbeiten.
Ja, das ist, das hat sich schon hatte schon einiges geändert, würde ich sagen. da waren die Nächte auch kurze war es aus anderen Gründen als jetzt mit der Familie und mit Freunden Da war extremer noch noch extremere Wissens, Fokus für dich sagen oder Start Der Fokus sehr. sehr lang gearbeitet, echt wochenlang durchgearbeitet und aber auch auch sehr schöne Zeit gewesen, damals auch eine intensive Zeit und irgendwie noch sehr, sehr viel vor, vor allem während des Studiums Company gegründet.
Und Herr Insofern hat sich natürlich viel geändert. in der Zwischenzeit geheiratet und eine kleine Tochter bekommen. Die jetzt nächsten Freund fünf wird insofern natürlich doch die Lage damit bisschen andere
[00:06:46] Paul: hat sich alles geändert, aber die Nächte sind immer noch kurz in der Kohle und
[00:06:51] Steffen: kurz darauf auf anderen Gründen genau.
[00:06:55] Paul: vor zehn Jahren, was der Newsletter Tokio gegründet, eine E Mail Marketing Software, die jetzt sehr groß gemacht hast und sehr erfolgreich verkauft und jetzt das Nordamerika Geschäft davon leid ist. Du hast gerade schon gesagt dieses lange Arbeiten, das kenne ich auch von mir und das ist ja auch, glaube ich, und wie so ein bisschen das das Klischee, was man hat, das wenn man eine Firma gründet muss man kann man nur noch die Firma machen, hat immer 14 Stunden Tage und kann eigentlich nichts anderes machen.
Man liest es immer wieder in irgendwelchen Geschichten von super erfolgreichen Menschen, die voll rein gebaut haben, gleichzeitig sich heute. sind ganz andere. Also einmal eine ganz andere persönliche Sicht auf die Arbeit, weil man Zeit mit der Familie verbringen will, aber gleichzeitig haben wir auch dieses Niveau.
Burg Thema würdest du sagen, Du hättest damals die Gründung auch mit einer Familie so hinbekommen?
[00:07:56] Steffen: also nicht nicht identisch, aber das heißt nicht, dass es nicht nach nicht machbar ist. Ich bin schon auch ein großer Verfechter der von sich zu fokussieren, und ich glaube, wenn man jetzt zu viele Sachen gleichzeitig macht oder anfängt zu gründen werden, wenn man Vollzeit Job hat, dann ist es sehr schwierig.
Ich glaube es nicht unmöglich, aber ich habe das bei ganz vielen Freunden und Bekannten im Umfeld gesehen, dass das schon extremer Fokus und auch Priorisierung einfach notwendig ist und insbesondere wenn man, wenn man eine Familie hat. dann wird wird es einfach noch mal viel, viel wichtiger, weil die Zeit noch begrenzt ist und weil dann eigentlich jede Minute die man falsch priorisiert die kriegt man nie wieder, nie wieder zurück, dann hat dann auch nicht die Möglichkeit bis drei Uhr nachts.
Nachtschicht einzulegen und und an an seiner Idee zu arbeiten ohne das ist dann am nächsten Morgen Konsequenzen hat, wenn man um um sechs oder sieben von dem von dem Kind geweckt wird. Das hat sich natürlich schon geändert, also insofern bin ich schon finde ich das schon Berlins Argument, dass man deinen Fokus legen muss, aber wird auch sagen trotz Familie auf jeden Fall in der Lage ist, erfolgreich zu gründen.
vor, der gerade mit
[00:09:17] Paul: Familie Weils ein vielleicht noch mal einen anderen Maßstab gibt und vielleicht, wenn ich an meine eigene Gründung denke, vielleicht auch die ein oder andere Sache in anderen Kontext rückt, was setzt die, die Wichtigkeit oder die Tragweite davon angeht?
[00:09:33] Steffen: genau das auf jeden Fall andere Vertrag war weiter stimme ich dir zu, aber es macht also ich würde schon sagen, dass es so optimistisch nicht darin realistisch gesehen macht das die Sache auf jeden Fall trotzdem schwieriger, einfach weil ich zumindest und auch viele andere heutzutage glücklicherweise der auch irgendwie das Familienleben sehr sehr schätzen und dann auch im Zeit mit mit den Kindern und mit der mit dem Ehepartner oder.
Freund verbringen möchten. Hierhin und am Ende ist es schon natürlich gerade am Anfang nur noch Benno gehen, also es ist schon Man muss, man muss schon viel, viel Zeit und viel Einsatz bringen, damit man was erfolgreich sagen kann. auch glaube ich zu müssen, vielleicht auch Klischee, wie du gesagt hast, aber auch ich habe auch auf der Eindruck, dass manchmal andersrum müssten Miss Konzeption ist das das so?
Heutzutage denkt man mit was nicht höhle der Lösende, der findest irgendwie neuen Badewannen Stöpsel und dann läufst du dahin und dann kommt der Dünger und macht dich reich das manchmal ist das auch so romantisiert und man man hatte ein und das ist sehr einfach ist uns da ab zu gründen, was was hat, realistisch gesehen, einfach nicht nicht der Fall ist und normalerweise sehr viel, sehr viel Einsatz und sehr viel Arbeit auch unbedingt
[00:11:08] Paul: und vor allem auch super.
Viel Durchhaltevermögen, das fand ich bei eurer Geschichte richtig krass, dass er diese zehn Jahre das geschafft hat bei dieser einen Sache zu bleiben und wahrscheinlich, wenn du jetzt in der Marketing podcast bist und so voll die stringente Geschichte erzählt von der ersten Idee bis hin zum Exit, könnte das bestimmt auch super super logisch und nachvollziehbar erklären, warum das alles aufeinander aufgebaut hat.
Wenn du so an die Zeit zurück
[00:11:36] Steffen: blickst
[00:11:38] Paul: war das war das immer so, also kannst du. hattest du auch wirklich immer diesen Plan, was als nächstes kommt und dass das und stringenter Weg springenden Weg geht.
[00:11:52] Steffen: ja, wenn man Rück zurückblicken, die das er dann häufig sehr linear auf, aber in in Realität ist es sehr häufig da, nicht sonst war bei uns auch nicht auch nicht so linear, auch wenn das auf, wenn es vielleicht bei uns.
Meer oder den Jahre war als bei anderen Firmen, also wir haben jetzt unser Geschäftsmodell zum Beispiel nie extrem ändern müssen, wir haben angepasst, wir haben Produkte geändert, wir haben, wie Focus geändert werden. Zielgruppen enger eingegrenzt. Aber von Anfang an hat mir schon nehmen Marketing Software, also Service Lösung gebaut und an der einem eigentlichen Produkt hat sich oder einem eigenen öffentlichen Besitz.
Mutter hat sich relativ wenig geändert, aber trotzdem Wir sind bei der gerade am Anfang durch sehr schwierige Phasen gegangen, wir haben relativ wenig Geld aufgenommen damals also. zuerst Und unsere Familie hat als Lustiges von Satt da hat von meinem Koffern und Christoph und mein mein Vater hier von einem Koffer oder die Eltern und und mein Vater was fünf, 1000 € investiert das damit haben wir die ersten Entwickler vielen engagiert.
jemand wie dich, Paul, hätten wir uns nicht leisten können. Wahrscheinlich damals schon recht, genau dann, dann haben wir haben wir noch einen externen, besser oft aufgenommen, der das 50.000 € damals anvertraut, fast schon fahrlässig. wirklich der geringste Ahnung. Vielleicht machen die
[00:13:39] Paul: Allianz erkannt
[00:13:40] Steffen: und das Durchhaltevermögen der einzige offenbar, die hatten wir selber noch nicht erkannt.
Er hat natürlich, irgendwie war das schon viel mehr oder weniger von überzeugt, dass wir machen, aber ohne ohne jegliche Erfahrung damals gestartet, und wir haben dann die ersten 23 Jahre waren auch wirklich wirklich sehr hart, also wir haben uns. minimale Gehälter aus ausgezahlt und dann gar nichts Euro im Monat.
Und das bis Es lief vor sich hin. Wir sind ganz langsam so gewachsen, haben aber bei weitem nicht unsere Kosten decken können und dann 50, 1000 aus und dann auch sehr schnell weg. und das heißt, wir haben dann angefangen noch nebenbei. Zuviel Lenzen Wir haben uns gegenfinanziert, indem wir externen wechseln, Unternehmen dann unsere Dienstleistung angeboten haben und das
[00:14:35] Paul: ist interessant.
Und wie hatte da den Fokus dann hingekriegt? Also war Ich stelle mir vor, dass man da Geld kriegt, und dann sagt man gut, wir könnten auch weiter früh Lenzen schneller, leichter verdientes Geld wahrscheinlich.
[00:14:47] Steffen: dass das Gute war, dass das wir damals sowohl Christoph Mein Co von als auch bei den technischen Hintergrund und es waren sehr einfach als programmiere wir hatten auch schon vorher eine kleine Werbeagentur, dann hat man schon paar Kontakte, und das Programmieren könnten wir damals, obwohl wir auch nicht so viel Erfahrung hatten, sehr gute.
Stundensätze aufrufen. Und wenn einer von uns gearbeitet hat, noch nicht mal Vollzeit für für eine externe Firma, zwei oder drei Tage die Woche, dann hat das gereicht, um uns beide dieses minimalen Gehalt zu finanzieren. Fluss irgendwie einen oder zwei. Werkstudenten, die wir damals schon angestellt hatten, und so sind wir dann wirklich über gerade so über die Runden gekommen, haben uns dann nach zwei Jahren, glaube ich, ungefähr haben wir uns zum Ziel gesetzt, dass wir 100, 30, 1000 € Umsatz kommen müssen.
Wenn wir das nicht schaffen, dann hätten wir auf gehört auch immer eine wichtige Frage das gesagt Durchhaltevermögen ist ist wichtig, aber man möchte ja auch nicht ignorant sein, und irgendwann ist dann vielleicht auch zu lange oder wann hört man auf mit einer Idee und für uns wir uns im zusammengesetzt und haben haben uns dieses Gesetz.
Uns haben wir dann zum Glück übertroffen und haben haben dann weitergemacht nach. zwei oder drei Jahren konnten wir dann absehen, das sind unsere Umsätze wirklich immer immer weiter gestiegen sind und es auch der konstant und und vorhersagbar wurde, dass das Geschäft mit der Wir haben dann das erste Mal wirklich unser Geschäftsmodell was, was?
Wir hatten richtig verstanden und von da von da an. liebst dann tatsächlich relativ linear ab, und wir sind dann einfach weiter, immer weiter gewachsen und konnten uns aus dem eigenen Cashflow finanzieren und haben sehr viel wieder in die Firma gesteckt und uns darüber weiter wachsen.
[00:16:41] Paul: wie viele Leute weiter ungefähr als ihr euch mit sind im Blut
[00:16:45] Steffen: zusammengetan hat Zeit Ende 2018, wenn wir keine genaue Zahl gar nicht sagen, aber über 70 glaube ich so in dem, in dem Drehen 70 bis 80 sauge für krass.
[00:16:58] Paul: also in der schon echt viele leute und wahrscheinlich auch super viele Probleme die dann auftreten, wenn so viele Leute sind, logischerweise aber auch schon bei dem ersten Werkstudenten wird den rausgefunden was man machen muss, um Werkstudenten zu finden und dann einzustellen und dann nicht vom Finanzamt oder von wem auch immer ärger zu kriegen.
[00:17:21] Steffen: Bei uns war das tatsächlich so. Das ist alles aus dem persönlichen Netzwerk kam einfach noch aus dem Studium, wenn man mit Kunde war. Latour Eine erfuhr Berlin für für Informatik und darüber haben wir dann so die ersten Mitarbeiter der ersten Werkstudenten gefunden, und das hat natürlich weil sich gut, aber grundsätzlich glaube ich aus dem Aus dem Netzwerk Wenn du jemanden kennst, der dem vertrauen kannst, dann ist es sehr hilfreich, gerade gerade am Anfang.
Und dass er auch so eine Frage sollte man mit Freunden gründen, also Netzwerk, wie eng sollte dieses Netzwerk sein, mit dem man dann wirklich gründet oder ganz am Anfang zusammenarbeiten? Da habe ich das eigentlich meine Meinung über die Jahre ganz schön geändert. von Wohin wollen als am Anfang dachte ich immer, ich wollte privat und geschäftlich eigentlich gerne auseinander halten.
Mein Mitbewohner und ich, wir waren aus der Schule befreundet, sagen, wir waren nicht die allerbesten Freundin, wir haben uns immer gut verstanden, es war eine sehr gute Grundlage, war Vertrauensbasis uns hat hat auch sehr gut funktioniert. und ich dachte das ist so eine gute Grundlage, um, um da einfach nicht das persönlich und geschäftlich so zu vermischen.
Aber über die Jahre habe ich auch immer wieder zunehmen Projekte oder auch Investitionen getätigt, in Info befreundete Unternehmer. und ich muss sagen, das ist eigentlich so, dass so ein Eingriff der Fürsten Sachen, die man machen kann, aus meiner Sicht
einfach weil am Ende verbringe ich so viel Zeit mit der Arbeit. Und dann möchte ich, das ist eine schöne Kombination das mit mit Leuten zu machen, die man einfach persönlich auch sehr gerne hat und mit dem man so viel Zeit verbringen möchte, und gerade wenn man Familie hat, und wenn man viel arbeitet, dann ist es ja sie sich nochmal in Hindernisse.
auch noch seine Freunde weiterhin in Kontakt zu bleiben Und zum Beispiel mit eine meiner besten Freunde Christian Laubwald, der Jura Fuchs E Learning für Juristen gemacht hat. Da bin ich beteiligt in der Firma und bin mit dem regelmäßig mehr mehrfach in der Woche im Kontakt und das ist doch schön, weil weil ich wahrscheinlich sonst.
Obwohl trotz unserer guten Freundschaft verstehe ich nicht so häufig in Kontakt,
[00:20:01] Paul: das kann ich super verstehen, ich hätte genau die gleiche Einstellung eigentlich am Anfang und habe meine erste Firma mit meinem besten Freund zusammen gegründet und im dritten sehr guten Freund noch dazu. und es fühlte sich die ersten Wochen Monate an wie der absolute Jackpot, weil man praktische mit seinen Freunden den ganzen Tag abgehangen hat und dann am Wochenende feiern waren und alle wussten, warum man am Montag vielleicht nicht so fit ist, und man konnte gemeinsam leiden und gemeinsame Erfolge feiern.
Allerdings kam wir auch schnell zu dem Punkt, dass wir dann diese Freundschaft eigentlich wichtige eingestuft haben als das Business also wir hatten eine Agentur, die gibt es auch noch, diese erfolgreiche. Ich bin ausgestiegen, weil ich gemerkt habe, dass die
[00:20:46] Steffen: wurde, dann richtig erfolgreich. Als
[00:20:47] Paul: du ausgestiegen bist, als ich ausgestiegen bin, wurde sie dann endlich richtig erfolgreich, genau, weil ich wahrscheinlich immer zuviel diese Freundschaft an erster Stelle gesehen habe.
Und dann hat jemand Liebeskummer, und dann geht man eher zusammen saufen, anstatt dass man sagt. Der Story aber kriegt eine privaten Dinge. Wir müssen den Großkunden Projekt fertig machen, also
[00:21:09] Steffen: ich glaube, das Wichtigste dabei ist so erwartungsvoll Management Expectation Management. und das ist auch nicht so einfach, das beim ersten Mal richtig zu machen.
Also viel bräuchte es auch nicht, wie ich das gemacht habe und es ist auch sowohl mit mit Christoph verstehe ich mich richtig, richtig gut noch als auch mit mit Christian oder auch anderen Unternehmen, die ich zusammenarbeiten. Aber ich glaube, wirklich, der Schlüssel ist, dass man das Erwarten zwar richtig hinbekommt und und und, dass man dann auch beschäftigt ins Private trennen kann und wenn man das hinbekommt, dann ist es, glaube ich, wirklich möglich sowohl eine gute Freundschaft zu haben, als auch mit jemandem zusammenzuarbeiten.
Das sind sehr guter Punkt,
[00:21:56] Paul: Erwartungs Management. ist ja auch nah dran, einen Fokus, und ich glaube, die Erwartungen, die man an sich selber hat und an seine Mitgründer und Gründerinnen an das Unternehmen, aber auch an seine Familie und die Partnerschaft und auch die Zeit, die man gerne verbringen will. Das ist super, super wichtig ist.
das offen zu teilen und zu kommunizieren und klarzumachen, dass man vielleicht in der in der nicht so ganz gewöhnlichen Situation ist. Wenn man gerade was gründet und viel Verantwortung auf einem lastet, hast du das diese die Sachen, die du gelernt hast am Start, aber auch mit auf deine Familie übertragen.
ist ja auch ein kleines start up. Praktisch nur das ist noch unberechenbarer. Ist
[00:22:41] Steffen: ja zu einem gewissen Teil würde ich schon sagen, dass man noch müssen organisierter werden muss, wenn man Familie hat und auch und auch vielleicht transparente oder besser kommunizieren muss, etwa einfach weil man vielleicht auch weniger Zeit miteinander hat und vielleicht auch so Straße wird habe sie müssen höher ist.
insofern glaube ich hat, mir hat der haben wir meine Lernen aus dem Job da auch geholfen und seiner Familie oder beim Management der Familie da zu helfen, und gerade so was gutes Kommunikation angeht ich bin so natürlicherweise bin ich eher derjenige, der seine Ideen und seine Visionen so im Kopf behält und nicht teils, bin wahrscheinlich auch so einer der wenigen Gründe, die jetzt keine To do Listen großartig pflegt, sondern ich behalte es normalerweise alles bei mir im Kopf und es funktioniert für mich, aber es hat halt den Nachteil hatte schon.
Es hat im Job teilweise den Nachteil, dass dann Leute hat nicht immer im Kopf reingucken können, klarerweise und dann nicht genau wissen, was, was ich vorhabe, auch oder ob dein Plan ist oder wie der Plan lautet, obwohl der sozusagen mein Kopf ist. Das heißt, es war 11 Sache, die für mich so über die letzten Jahre in meinem Job total hilfreich war, dass sich das Fieber bekommen habe und dadurch einfach so, wo Liebe over, Schere sozusagen als nicht nicht kommunizieren, obwohl ich manchmal gar nicht unbedingt notwendig finde.
das Gleiche ist, dann hat auch für die Familie sind voll, wenn ich abends den Termin habe, wo ein Vielleicht früher, einfach kurz nach der Arbeit noch hingewirkt gegangen wäre und dann kurzen Walzer, beschreibt er Ich bin bin heute um um halb neun zu Hause. oder umbenennen oder Das ist wichtig, dass ich viel, viel wichtiger in einer Familien kamen.
Sechs. Das irgendwie klar zu kommunizieren, bis der abzustimmen. Insofern habe ich sagen das hat schon geholfen und die Organisation ist auch viel wichtiger in der Familie als früher. Was macht eine Frau? Die Schriftstellerin Naja,
[00:24:45] Paul: das ist das ist cool, aber das stelle ich mir super schwer vor, wenn man wahrscheinlich schnell oder mal anders ungefragt schreibt sie Bücher oder sie angestellt und und schreibt für eine Firma also worauf ich hinaus will.
Hat sie auch diesen Druck und diese in Anführungszeichen richtige Arbeit, oder muss sie dann ständig zurückstecken, weil so eine kreative Tätigkeit dann gegenüber dem harten Business vielleicht mal schnell runter
[00:25:08] Steffen: priorisiert wird? Es ist wirklich schreibt Bücher, Romane, das heißt, sie ist bisschen freier, was die Einteilung ihrer ihrer Zeit angeht, aber versucht, es schon irgendwie so zu gestalten, auch das Fair aufgeteilt ist das natürlich in, bei der Laien Interesse aber also.
Das gibt uns Flexibilität. Manchmal, was das hilft, schaffen dann Arbeitsbeziehungen wir haben’s oder? Oder am Wochenende falls war in vielen ist unsere Tochter betreut werden muss und ich nicht kann, dann macht das die Sache natürlich einfach,
[00:25:50] Paul: aber ich glaube, das ist super super wichtig, bei mir in der Ehe wurde es auch wieder sehr viel einfacher, als meine Frauen Job hatte.
Sie arbeitet in einer Digital Firma auf 50 % im Moment. Und das vorher war es wirklich schwierig zu organisieren, weil sie halt den Job Kinderbetreuung hatte und das wirklich schwierig war, einzuordnen oder miteinander zu vergleichen, weil man sagt der Entschuldigung. Aber wir haben irgendwie Investoren, Gelder und Erwartungen und so, und es ist mir wichtig, dass ich das jetzt mache.
Wenn sie auch im Job hat, dann kann man sei aber ich habe auch meine Verantwortung, wie hat uns das enorm
[00:26:31] Steffen: geholfen? interessant. Also ich meine, gibt es auch irgendwie unterschiedlich Modelle, manche manche Gründer, die organisieren sich auch extrem, wo wir fast schon Stadt schulplanung, wie man es auch nennen möchte, richtig so bis bis ins letzte Detail aus Plan und geht.
geht auch wird, glaube ich, auch ein bisschen Persönlichkeit Sache, wie man das der Miteinander regelt Am Ende muss man das alles mit seinem Partner abklären. Aber aber ich bin der Meinung sein irgendwie verweilen und Priorität sollte nicht immer nur das Business haben, auch auch wenn es natürlich aus aus aus Gründer Sicht aus aus persönlicher Sicht der sehr wichtig ist.
Aber die Familie ist einfach aus meiner Sicht genauso wichtig, mindestens. Und dann hatte
[00:27:28] Paul: die es endlich irgendwie geschafft, euch einzurichten, die Tochter aus dem Gröbsten raus, die Firma gesattelt, alles easy. Jetzt kannst du dich entspannen und dann habt ihr gemeinsam beschlossen, alles einzupacken und in komplett anderes Land zu gehen und noch mal von vorne anzufangen.
[00:27:47] Steffen: meine Frau scanner ihrem und wir hatten wir hatten uns schon 2010, sieben, 2008 kennengelernt, also beide Spanien studiert hatten, und seitdem hatten wir teilweise. Fernbeziehung, und dann ist sie nach nach Berlin gezogen, wo ich damals gelebt habe und nach acht Jahren durch in Berlin zusammen passen, irgendwie auch an der Zeit, so ähnlich wie wir dafür, mir auch oder mit der mit der Arbeit dann auch auch irgendwie was zurückzugeben aus meiner Sicht wir, wir hatten dann sie, oder sie war für mich nach Berlin gekommen, und ich war es dann auch als fair an das, dass ich dann für sie nach Kanada Zier, wo sie jetzt auch noch Familie hat und ihre Freunde und und ihre Infrastruktur und dann hat sie nicht ganz gerade haben wir uns entschieden, hatte dann noch die Möglichkeit, das mit der Arbeit zu verbinden und dann wird der letztes Jahr nach acht Rote bezogen
[00:28:50] Paul: Kohlen also nicht ganz nicht ganz von null, sondern er hat das schon.
Konnte Deutschland auf ein familiäres Netzwerk und Ortskenntnis verlassen.
[00:29:00] Steffen: Ja genau, das hat auf jeden Fall geholfen, macht die Sache viel einfacher gerade und wir während der werden Corona umzuziehen macht sonst nicht so viel Spaß. Aber zumindest hatten wir dann hier die Familie und hatten an unsere kleine Family Babel hier mit der Wenden uns dann viel 34 Mal getroffen haben, sonst wäre es, glaube ich, recht leicht, sehr einsam geworden.
cool,
[00:29:26] Paul: jetzt hast du dort neues Team praktisch aufgebaut, um den nordamerikanischen Markt zu erschließen. Ist es ein großer Unterschied für dich gewesen, im Gegensatz zur Gründung, also ja, okay, ist es was ganz anderes, aber konntest du da irgendwie so deine Erfahrungen mitbringen oder musstest du alles neu lernen?
[00:29:48] Steffen: also schon schon vergleichbar. Es war natürlich jetzt ein anderer Kontext, weil ich welche zu zeigen starben, innerhalb von der es gelang Opfer sein Wissen ausgewachsener Start up gegründet habe, zu zeigen, was für ein relativ autonom hier auch war. und wo ich auch natürlich freie Hand hatte, insofern war es schon vergleichbar und das Wichtigste aus meiner Sicht bei einem Startup, egal in welchem Kontext, jetzt von Null gründet oder jetzt wie er, wie ich jetzt innerhalb von Groß und Unternehmen das Wichtigste ist.
das, dass man anderen die richtigen Leute heiratet, und das war für mich die große Herausforderung, vielleicht auch ein paar Mentalitätsunterschiede zwischen zwischen Deutschland und und Nordamerika. Wie sich die Leute präsentieren, die sich verkaufen kann, insgesamt ein bisschen selbstbewusstes Auftreten und ich sagen kann sich besser verkaufen.
er ist kein Niemandem weh, nicht alle über einen Kamm scheren, aber im Durchschnitt. Glaube ich, kann das schon sagen, und das heißt für mich war das war existieren die allergrößte Priorität ist hier die richtigen Leute heiraten und das war, da habe ich schon auf jeden Fall davon profitiert, dass ich das für Jahre gemacht habe.
Am Ende ist es trotzdem noch viel Bauchgefühl und und das passiert, dann weiß es. richtige
[00:31:16] Paul: Leute ist er so ein Ding was ich irgendwie durchzieht. Also mit den co Frauen, dann natürlich ganz am Anfang, dann mit den ersten Angestellten, die im Team dabei sind, die ändern nicht sofort verklagen sollten wegen irgendwelche arbeitsrechtlicher Unterlassungen anderer Sachen von denen man noch nie was vorher gehört hat.
Bauchgefühl ist super, super wichtig, das finde ich, finde ich auch, da muss man sich unbedingt darauf verlassen können. Ich stelle es mir super schwierig vor, wenn man in seiner neuen Umgebung ist und dieses praktisch auch neue Muten wir haben oder eine kulturelle
[00:31:55] Steffen: Unterschied herrscht,
[00:31:59] Paul: gibt es aus deiner Sicht so eine seine Initialen Fragen oder Zeichen auf die du achtest.
hast du dein dann Sigrid Muff, mit dem dein Bauchgefühl führt.
[00:32:15] Steffen: Also für mich ist immer wichtig, dass irgendwie ab Konvektion bekommen mit demjenigen, dem ich das spreche. Das ja, das kann sich verschiedene Arten äußern. Manchmal ist einfach ganz natürlich, dass man sich von Anfang an und versteht das waren gleich sein, Flo reinkommt und miteinander.
gleich quatscht und und und Themen findet, die passen. Bei manchen ist es auch so, dass ich das erste Gespräch entwickelt oder teilweise auch über mehrere Gespräche. Für mich war es aber auch mal wichtig, dass sich das Team dann noch mit einem zehn er sich. macht da nicht die einzige Entscheidung, sondern der mehrstufigen Prozess wurde zuerst eine kleine Testaufgaben machen, zuerst einmal sogar noch erstanden.
LK ruft, ruft die an Macht wie 20, 30 Minuten ganz kurz einmal durch Lebenslauf. gucken aber alles mit Stimmen, dann kommt Test Aufgabe. Dann habe ich im Kohl noch mal mit mit dem Werbern und am Ende nochmal Interview mit dem gesamten Team setzt das gibt er uns vor, wir aktuell hier in Toronto sind 14.
Wenn es größer wird, dann sind seine Rechte timely zu oder so oder oder oder die ersten aus dem engeren Team die ganze Interview mit mit dem Kandidaten machen. Aber das finde ich schon extrem wichtig, weil also eigentlich das Ziel, von diesem Prozess Reflex zu finden? Die meisten meisten Leute, die durch die 1.
203 Runden durch kommen, die sind offenbar qualifiziert. Aber es Für mich ist es extrem wichtig, dass die Leute, dass ich mit jemandem, den ich heil auch gute Arbeit kann man sich, mit dem diese Kollektion habe, dass ich ein Bier trinken gehen kann und Zweifel, dass ich, wenn wir machen, wir verbringen so viel Zeit miteinander, wir machen manchmal Team Events völlig, ja auch Spaß mit den Leuten haben, die sollen auch Schlaf mit uns haben.
Insofern ist das, glaube ich, wichtiges Kriterium also sozusagen die Frage, wie ich mich da manchmal stelle, als abgesehen natürlich von fachlichen, das immer zuerst kommt, aber für die Frage, die ich mir stelle Deshalb kann ich mir vorstellen, mit dem wenigen, was wir trinken zu gehen und sowie zwei standen, Zeit zu quatschen.
und das eigentlich in den meisten Fällen. Es reicht Rechte schon, dass es gute Aussagekraft, das Bauchgefühl und dann natürlich auch mit mir die Meinung noch an von dem restlichen Team aber das ist eigentlich ich hatte, glaube ich, noch nie im Fall Euro, ohne sich darum viel Druck gemacht habe, wo ich jemanden gut fand und dann das Team diejenigen nicht gut werden.
Coolen,
[00:35:03] Paul: was ich ein schönes Gedankenexperiment findet sich vorzustellen, dass wir mit der Personen irgendwie auf Geschäftsreise ist und dann das Flugzeug umgeleitet wird wegen Sturm und man sitzt acht Stunden an einem Flughafen fest, klappt man da sein Laptop auf und setzt Kopfhörer auf und sagt Okay, ich muss leider echt noch viel machen.
Oder geht man zusammen die Flughafen Bar und freut sich das noch mal Zeit
[00:35:25] Steffen: zum Quatschen hat? ja genau, also so in die Richtung geht ja auch die Frage ich begreif ich stelle, aber ich verstehe schon, was du irgendwie miteinander gut auskommen muss wahrscheinlich
[00:35:39] Paul: oder du hast jetzt auch dir
[00:35:43] Steffen: die Verantwortung und nehmen noch mal du
[00:35:47] Paul: guck selbst auch andere Teams an und bist selber Investor und bist noch mal kurz Zum Scrollen kooperiert Development.
setzte da an Gründer Teams, die du dir jetzt an Cooks setzt oder ähnliche Maßstäbe
[00:36:00] Steffen: an. genau, also vielleicht Kapitel Moment also ich kann mich aktuell um mehrere M M Modellprojekt, also Mörder in der kritischen heißt hier wir akquirieren. Firmen. Was ganz für mich ganz interessant ist Auf beiden Seiten waren vor kurzem noch 1 2018 wurde meine Firma akquiriert von seinem Büro und jetzt bin ich auf der anderen Seite und den kompletten Prozess von der Käuferseite mit wenn ich da also es ist sicherlich irgendwie auch ein Kriterium ich dem häufig Kontakt erst mal auf über E Mail oder Link den und dann das erste Mal, wenn ich mit den mit den Gründern entsprechende.
da merkt man, dass er sich auch irgendwie eine Verbindung steht oder nicht in dem Fall. hängt er natürlich noch viel mehr dran als als jetzt einen Job Interview. Wo man quasi nur in zivil checkt und und und paar fachliche fähigkeiten. Warum jetzt eine firma kauft? Da sind noch mehr kriterien die die ich jetzt anlegen würde wenn welche dem biertrinken kennen.
Das ist super aber es ist es reicht natürlich bei weitem nicht das der kollektion hab und und das fachliche. wissen, sondern lässt sich von den Schatz die Vereins angucken, das komplette klar die die Technik also, also geht man durch eine richtige Güte du Dienst durch, aber um noch mal auf deine Frage zu antworten, die wir besprechen gestellt hast, dass es genauso wichtig, dass das System, also jedenfalls in unserer Investment Hypothese, dass das Team der auch gut zu unserem Team passen.
Wir wollen mit dem Team weiter zusammenarbeiten. Wir verkaufen der Firma auch wegen dem Team und wegen Produkt, hauptsächlich sind die beiden größten Faktoren für uns und nicht irgendwie wegen dem Umsatz, weil wir den Markt konsultieren möchten.
[00:37:57] Paul: hier in meiner Wahrnehmungs Blase, nämlich vielen Jörg Themen war im Sinne von Clive bei Lenz und neue Arbeitsstrukturen etablieren und nochmal neu darüber nachdenken, wie man und wo man eigentlich zusammenarbeiten will, ist es bei
[00:38:15] Steffen: dir auch ein Thema.
Ich glaube, das ist sehr globales Thema, gerade wenn man im digitalen Spaß und bearbeitet, dann kommt man darin nicht vorbei, und es ist inzwischen was. Fast schon eine Anforderung würde ich sagen. neue Bewerber hat oder für die bestehenden Mitarbeiter. Insofern ist das natürlich ein großes Thema für uns in in unserer Firma besser in den Blue waren wir schon vorher sehr stark verteilt.
Globale Company über 500 Mitarbeiter inzwischen wir haben zwei, auch ist in Indien, wir haben 23 Oft ist es in Europa. und zwar in Nordamerika, in 45 verschiedene Zeitzeugen. Insofern war das schon war schon vor Corona verteiltes Arbeiten und und von zu Hause teilweise, und jeder war in vielen mobil unterwegs, und wir hatten die ganze Zeit schon Videokameras und gegen sehr viel was lecker, also zwei zu uns Gar nicht so ein großer Unterschied, der der einzige Unterschied ist, dass wir weniger vorkommen und.
ja, ich glaube das glaubst du behauptest einfach flexibel flexibilität es gibt glaube ich nicht die eine lösung für alle wollen nicht alle von zu hause arbeiten fall nicht alle im Büro arbeiten und ich glaube nach nach einer der Bären Krone Bodes wo es alles einig ziemlich gut funktioniert hat, kann man diese Flexibilität noch als Arbeitgeber dann erlauben.
in Ausnahmefällen, wenn die Performance darunter leidet, dann muss man muß, denken wir manchmal über Nacht Die Leute wissen enger zu Menschen oder auch nur als Bruder zu bitten. Der Normalfall ist das nicht, insofern ja ist das schon sehr viel flexibler geworden. bei uns, und es gibt auch die Möglichkeit von Teilen von woanders zu arbeiten.
Wir auch sagen Pauli Sie bei uns in der Firma, wo man für zwei Wochen in ein anderes Beruf fliegen kann und und von da aus arbeiten können, was aber uns ganz spannend ist. der Super interessant.
[00:40:28] Paul: Ja, das bleibt auf jeden Fall uns erhalten, und ich glaube, dass es auch viele neue Möglichkeiten eröffnet, die man vorher nicht hatte, wenn man jetzt im globalen Markt an potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten erreichen kann und nochmal neu darüber nachdenkt, wie man sowas eigentlich strukturiert und mit welchen Mitteln und wir alle sind Krone Arbeit auch funktionieren kann.
also definitiv sehr spannend seite denn wieder jetzt voll im Büro in Kanada eigentlich bei uns ist er immer noch sehr eingeschränkte Kapazität, überall Plätzen, die zur Verfügung
[00:41:02] Steffen: stehen. werden wir Protokolle, die wir befolgen müssen Wir müssen Fragebogen ausfüllen, verletzt ins Büro kommen und müssen den Abstände halten und auf den Gängen der Masten tragen und so weiter.
Aber ansonsten können wir relativ normal wieder ins Büro kommen und machen das auch so. Zwei bis dreimal die Woche bin ich geboren. man Mitarbeiter auch insofern. Also, ich bin da auch ein bisschen zwiegespalten. Also einerseits die Flexibilität des Super, und ich genieße auch selbst, also gerade auch als als Vater, wenn ich darum, wie man meine Tochter zur Kita fahre oder so oder abholen, dann ist es natürlich super, wenn ich da nicht vorher noch auf die Arbeit fahren muss und dann doppelte und dreifache Wege habe auf der anderen Seite.
sehe ich aber schon auch Antwort Wenn man tatsächlich nebeneinander sitzt und es ist es macht den Unterschied aus meiner Sicht nach zumachte, unterschieden man Manche mögen es anders sehen, aber für mich ist wirklich Sorge Nicht nehmen jemand sitzen, wenn ich dann Mittagessen gehen. Wenn ich Kaffee zusammen tränke und da war immer Informale ins Quatschen komme, dann ist das ist das schon noch mal was anderes, das ist sein komplett virtuell zu machen.
[00:42:19] Paul: auf jeden Fall, da stimme ich dir zu, glaube, Wir müssen Wege finden, wie wir solchen informellen Austausch mit digitalen Möglichkeiten wie neu schaffen können, und ich glaube nicht, dass die Lösung sein kann. Okay, wir bauen uns eine virtuelle Kaffeeküche, wo ich in Avatare ein schiebe und damit um die man im gemanagt werde, also eins zu eins die Realität nachzubauen.
Aber online Das kann nicht funktionieren, aber die technischen Möglichkeiten sind auf jeden Fall super vielfältig. Und Es legt eine spannende Zeit mit vielen Gründungs Möglichkeiten und vielen und gehobenen Potenzialen vor uns, wo man noch sehr
[00:42:52] Steffen: viel tun kann, ist meine. vielleicht, um das noch mal ganz kurz zu ergänzen.
Da gibt es ja auch schon Konzepte, abgesehen von von, von der Mitarbeiters für für uns, was wir machen, um sowas zu ermöglichen. Auch im virtuellen Spezies sind verschiedene Plaketten zum Mann, zum Beispiel donnert es heißt das hier sein Plan kennt, wo man aus zufällig mit jemanden aus der Firma gemanagt werden, dann verabredet man sich Trinkwasser spricht man nicht über über die Arbeits anderen Quatsch einfach meinen viele Stände mit jemandem, sozusagen wie beim Kaffee oder die die Handels dies weiß lag auch gibt die benutze ich auch ab und zu, das hat auch eher so ein bisschen informelle rin charakter, also wer sich Kenton hatte es quasi.
in offene Audio Teller, also wie in, als ob man Kohle aufmacht, nur dass man, dass man es war, sie die ganze Zeit offen haben kann und während während der Arbeit dann einfach mit jemandem zusammen in einem Raum ist, und wenn man was sagt, sagt nur was und wenn man Glück hat, hat jemand anders zu, kann auch sein, dass niemand zuhört, es eher so informell, als ob man sein Nebeneinander sitzt.
[00:44:15] Paul: was ist denn ein großes Thema? Oder gibt es ein großes Thema, was du diese an guckst neben deinem Tode Job, irgendwas was dich super interessiert, um was du
[00:44:26] Steffen: super spannend findest bestimmtes fertig oder
[00:44:33] Paul: ja, also
[00:44:34] Steffen: Flug Taxis könnte sein
[00:44:39] Paul: keine Ahnung co2
[00:44:40] Steffen: er Capturing. also ganz ganze Thema Nachhaltigkeit sehr spannend.
Auf jeden Fall glaubt da muss und wird sehr viel passieren in den nächsten Jahren, ansonsten rein, wo ich herkomme. Es hat, so die ganze Software Branche, sich sehr spannend und Kratzer der Bereiche kümmerst, aber irgendwie sehr aktiv, was, was die Firma angeht, auch durch private investiert habe, live bei einem Investor sich letztes Jahr gemacht habe, sehr erfolgreiche Company im Live Shopping, dass das finde ich ganz spannend und privat viele auch in.
während Corona deutlich tiefer so ganze Aktien und konnte und so weiter eingestiegen. Das find ich auch spannend, beschäftigt mich auch auch gerne. Köln Und was
[00:45:41] Paul: steht für deine Tochter an als nächsten Meilenstein, den du ermöglichen willst? Also bei mir zum Beispiel Ich habe ich will meine meiner Tochter Klavierunterricht.
Mal anbieten und dass sie immer langsam anfängt. Es ist jetzt sechs Jahre geworden. Gerade sie könnte jetzt mal langsam anfangen, irgendwas Hobby auszubauen.
[00:46:03] Steffen: Klammer macht Spaß, würde ich nicht empfehlen, kann studieren ins Wohnzimmer stellen, und dann ist er auf jeden Fall immer immer immer Spaß. Ich
[00:46:14] Paul: oder Sie
[00:46:18] Steffen: Ich habe angefangen, meine Tochter Tennis zu spielen. dachte wohl aber so sehen die gut bisher funktioniert also wie viereinhalb und verliert dann irgendwie nach zehn Minuten die Lust. Aber das ist so mein mein Ziel Ich bin, weil ich schon seit seit Jahren wird im Schreiben, man habe ich sehr viel Tennis gespielt und was mir spaß, und da würde ich sie eigentlich wir versuchen zu begeistern für das ist meine mein mein Ziel für Sie sehr gut.
dann
[00:46:51] Paul: allerletzte Frage noch gibt es einen Podcast oder ein Buch oder etwas, was die im Gedächtnis geblieben ist. Restaurierung wie jetzt gerade hilft oder im Laufe der Zeit geholfen hat, was du gerne weiter empfehlen möchtest.
[00:47:04] Steffen: Ja, ich bin großer, ganz Großer dem Konzern also die ganz übliche von dem kahlen Skripte grad Herr Bild Last Krieg bei Zeus, diesen Super, die kann ich einfach nur jedem ans Herz legen.
dann gibt es super Youtube Pläne ist Haut des Teil des Tages von Mai kommen netter auch super sehr hochwertiger Videos. Das kann ich auf jeden Fall auch und herz legen. Ja und ich hab jetzt hab letztes Jahr sehr für den Doppelgänger Podcast gehört, den fernen Orient, der nicht aufgehört cool. ja
[00:47:48] Paul: dann vielen Dank, ich such die Sachen raus und stellen nach links in die Beschreibung ein und auch natürlich noch mal zu dir.
Und falls irgendjemand einen Newsletter braucht der für uns hier in Deutschland Datenschutz konform ist und super funktioniert und super viele neue marketing Funktionen an einen Tisch bringt, dann bei Sendern blu anmelden und dir Steffen herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast
[00:48:09] Steffen: dank war was gehört okay, das war
[00:48:14] Paul: die erste Folge.
Wir waren, glaube ich beide ein bisschen aufgeregt, mir hat das trotzdem großen Spaß gemacht. Steffen hat schon einen weiteren Gast vorgeschlagen. Und ich freue mich sehr über Feedback, über Fragen, über Hinweise und Anregungen, damit aus diesen Podcast eine wunderschöne Gründerväter Geschichte werden kann, über tolle Menschen, gute Ideen und Inspiration, um
[00:48:42] Steffen: weiter zu machen und da.
viel Spaß bis bald.